Gesundheitstag 2024
Gemeinsam mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung M-V e.V. fand am 29.10.2024 in Parchim der Gesundheitstag statt. Nähere Infos im Flyer und im Artikel des Nordkuriers
Gemeinsam mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung M-V e.V. fand am 29.10.2024 in Parchim der Gesundheitstag statt. Nähere Infos im Flyer und im Artikel des Nordkuriers
Ab Mitte Juli 2024 können sich Kundinnen und Kunden auch mit der BundID im Portal der Bundesagentur für Arbeit registrieren oder anmelden.
Jobcenter.digital ist Teil dieses Portals. Die BundID ist mit der Online-Funktion des Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels verknüpft und erhöht die Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie hier.
gemeinsam mit dem Verein Tech in the City veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit den Digital Career Day #women, um mehr Frauen für die IT-Branche zu gewinnen. Wann? 06.03.2024 von 09:00 – 16:00 und 07.03.2024 von 09:00 – 13:00. Hier gibt es weitere Informationen.
die "Job-Turbo"-Aktionstage für Geflüchtete (30.01. - 01.02.2024)
hier die Presseinformation lesen
Nach Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum
2. Februar 2023 entfallen sämtliche Corona-Schutzmaßnahmen in den Standorten des Jobcenters Ludwigslust-Parchim. Freiwillig kann selbstverständlich jederzeit eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
hier erfahren Sie mehr
kostenfreie FFP2-Masken zum freiwilligen Tragen sind vorhanden
zur Themenseite gelangen Sie hier
Für die persönliche Vorsprache ist kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Es besteht jedoch Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Diese stehen kostenfrei zur Verfügung.
zum Artikel gelangen Sie hier
auf Nachweis werden pro Person zwei FFP2-Masken während der Service-Zeiten in den Eingangszonen der Jobcenter Standorte ausgehändigt.
Einrichtung einer Themenseite rund um die Corona-Impfung
weitere Informationen finden Sie hier
zur Terminbuchung für persönliche und telefonische Beratungen weitere Informationen finden Sie hier
unter Beachtung der geltenden Bestimmungen ist (wieder) eine persönliche Vorsprache während der Service-Zeiten möglich
terminierte Beratungsgespräche ab sofort in Goldberg möglich; weitere Informationen finden Sie hier
Rückwirkend ab 01.01.2021 kann das Jobcenter Mehrbedarfe für unabweisbar notwendige digitale Endgeräte zur Teilnahme am pandemiebedingten Distanzunterricht erbringen. Für weitere Informationen folgen Sie unserer Themenseite
das Jobcenter Ludwigslust-Parchim ist ab 02.11.2020 erneut leider nicht zugänglich, um die Gesundheit aller zu schützen und das gegenseitige Ansteckungsrisiko durch das „Covid-19-Virus“ weiter zu reduzieren.
Einzelheiten finden Sie hier
Das Jobcenter Ludwigslust- Parchim bietet seinen Kunden und Kundinnen die systemische Beratung als zusätzliches, begleitendes Unterstützungsangebot an. Für weitere Informationen folgen Sie unserer Themenseite
Unter Beachtung des Gesundheitsschutzes für Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende sind ab 02. Juni 2020 in dringenden Ausnahmefällen wieder terminierte, persönliche Beratungsgespräche möglich. Einzelheiten finden Sie hier
Das Jobcenter Ludwiglust-Parchim stellt den Besucherverkehr ein. Einzelheiten finden Sie hier
Ab dem 21.05.2019 wird unter dem Namen jobcenter.digital ein moderner Online-Kommunikationskanal zur Verfügung gestellt. Jetzt können Sie, zusätzlich zu Ihren bisherigen Zugangskanälen, online z. B. die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen oder dem Jobcenter Veränderungen mitteilen. Für weitere Informationen folgen Sie unserer Themenseite
ab dem 01.01.2019 gibt es am Standort Sternberg ein verändertes Dienstleistungsangebot. Einzelheiten finden Sie hier.
ab dem 12.12.18 wird die Rechtsbehelfsstelle (Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen) von Schwerin an den Jobcenter-Standort Ludwigslust (Grandweg 10, 19288 Ludwigslust) verlegt.
Ab dem 01.11.2018 werden die Selbständigen im Leistungsbezug wieder an den Dienststellen vor Ort (Hagenow, Ludwigslust und Parchim) betreut. Das zentrale Beratungsteam am Standort Ludwigslust wird aufgelöst! Für Anfragen per Mail nutzen Sie bitte das entsprechende Postfach des zuständigen Standortes.
Hier zum Telefon-Service-Center.
Die eingehenden Anrufe werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr an externe Service-Standorte außerhalb des Jobcenters weitergeleitet, sondern kommen direkt im eigenen Service-Center an.
Die bisherigen bekannten Rufnummern bleiben unverändert. Hier zu den Öffnungszeiten.
Im Wartebereich der Vermittlung am Standort Parchim können Sie sich an der offenen Bücherkiste bedienen. Dort haben wir Ihnen Bücher verschiedener Themengebiete bereitgestellt, welche Sie auch mitnehmen oder tauschen können.
Plakat veröffentlicht: zum Dokument gelangen Sie hier
zum Dokument gelangen Sie hier